Fotodokumentation der Ausstellungsgestaltung von „Ois anders – Großprojekte in Bayern 1945–2020“
Die Sonderausstellung „Ois anders – Großprojekte in Bayern 1945–2020“ im Haus der Bayerischen Geschichte thematisiert visionäre Bauvorhaben, technische Innovationen und gesellschaftliche Debatten rund um bedeutende Großprojekte in Bayern. Mein Fokus als Fotograf lag darauf, die durchdachte Ausstellungsgestaltung in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten.
Besonders spannend war die dokumentarische Erfassung der räumlichen Inszenierung: Wie Architektur, Lichtführung und multimediale Elemente zusammenwirken, um komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln. Die Ausstellung kombiniert historische Dokumente, interaktive Stationen und großflächige Installationen, die in meinen Fotografien aus verschiedenen Perspektiven erfasst wurden.
Meine Bilder zeigen, wie Design und Raumkonzept das Ausstellungserlebnis prägen – von der Materialwahl über die Farbgestaltung bis zur Besucherführung. Diese Dokumentation dient nicht nur zur Archivierung, sondern auch als Inspiration für Gestalter, Museen und Kulturinstitutionen, die sich mit innovativen Ausstellungskonzepten beschäftigen.
Skills
- Architekturfotografie
- Ausstellungsfotografie
- Bildbearbeitung
- Retusche