Retro trifft Moderne – Eine außergewöhnliche Bildschirminstallation auf der Inhorgenta 2024

Ein echter Hingucker auf der Inhorgenta 2024 war eine eindrucksvolle Retro-Bildschirminstallation, die gekonnt Nostalgie mit modernster Technologie verband. Der Stand von Casio nutzte eine Wand aus alten Röhrenbildschirmen, die mit verschiedenen Animationen, Produktvideos und grafischen Elementen bespielt wurden. Diese Kombination aus Vintage-Ästhetik und digitaler Dynamik sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre und zog zahlreiche Besucher an.

Design mit Wiedererkennungswert

Die Installation spielte mit dem Charme vergangener Jahrzehnte, indem sie bewusst auf klassische Bildröhren setzte, während die Inhalte modern und interaktiv gestaltet waren. Das Zusammenspiel von schwarz-weißen, verrauschten Retro-Clips und hochauflösenden Produktpräsentationen erzeugte einen spannenden Kontrast und machte den Stand zu einem beliebten Anlaufpunkt.

Multiscreen-Erlebnis als Blickfang

Durch die Anordnung der Bildschirme in einer unregelmäßigen Rasterstruktur wurde ein fast skulpturales Gesamtbild geschaffen. Statt einer herkömmlichen Präsentationsfläche ergab sich eine dynamische, vielschichtige Medienwand, die ständig neue Eindrücke lieferte. Diese visuelle Vielfalt sorgte dafür, dass der Stand auch aus der Ferne sofort ins Auge fiel.

Interaktion und digitale Inszenierung

Neben reinen Produktpräsentationen wurden auf den Bildschirmen bewegte Collagen, Uhrenmechaniken in Nahaufnahme und Retro-Werbespots gezeigt, die das Markenerlebnis unterstrichen. Dieses spielerische Zusammenspiel aus Vergangenheit und Zukunft verknüpfte Markenidentität mit einer innovativen Messepräsentation.

Comments are closed.